1. Sollte ein EDV-Problem (Computer, Software oder Drucker, etc.) auftreten, öffnen Sie das IT -Servicedesk-Portal:

https://support.vgwoerrstadt.com/


2. Nun melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihr davor vergebenden Kennwort an.





3. Klicken Sie nun  auf "Neues Support-Ticket", füllen Sie dort die folgenden Felder aus:


Betroffene Person: 

In der Regel wählen Sie sich selbst als betroffene Person aus. 

Falls sie das Ticket für eine andere Person erstellen, wählen sie die andere Person als "betroffene Person" aus.


Typ:

- Mit dem Typ "Anfrage" ist gemeint, wenn Sie z.B. Hardware (Notebook, Beamer, Präsenter) ausleihen wollen, allgemeine Fragen oder Themen haben oder wenn Sie Downloads bzw. Uploads benötigen.

- Den Typ "Fehler/Störung" wählen Sie aus, wenn Sie einen Fehler bzw. eine Störung am Programm oder an Ihren PC/Drucker/Monitor haben.

- Den Typ "In-/Outboarding" verwenden Sie beim Ein- und Austritt von Mitarbeitern.

- Wartung/Lizenzen/Verlängerungen wählen Sie aus, wenn es Themen zu Wartungsarbeiten an einer Fachsoftware gibt oder Lizenzschwierigkeiten.


Betreff:

Hier wählen Sie eine kurze und aussagekräftige Beschreibung aus z.B. "Drucker funktioniert nicht".


Beschreibung:

In der Beschreibung sollten Sie die W-Fragen beantworten, um zusätzliche Rückfragen durch die IT-Mitarbeiter zu vermeiden und um eine schnellere Lösung zu erhalten.

  • Was ist betroffen?
  • Welche Fehlermeldung gibt es?
  • Wie viele Mitarbeiter sind von diesem Problem betroffen?

Bilder und Dateianhänge sind oft hilfreich.


4. Nun können Sie wie in der folgenden Grafik gezeigt das Ticket absenden, mit der Taste "Senden". Das Ticket kommt nun in der IT an und Sie erhalten zur Information eine Eingangsbestätigungs-Email, auf der Sie auch antworten können, falls Ihnen noch etwas zur ihrer Anfrage/Störung einfällt.