✓ Updates

Halten Sie Ihr Smartphone stets auf dem aktuellen Stand, indem Sie verfügbare Firmware-Updates zeitnah installieren. Diese schließen häufig Sicherheitslücken. Bekommt Ihr Gerät keine Updates mehr, sollten Sie über eine Neuanschaffung nachdenken.


✓ Zugriffsschutz
Nutzen Sie die Bildschirmsperre, damit Unbefugte Ihr Smartphone nicht einfach benutzen können. Zum schnellen Entsperren können Sie Passcode, Fingerabdruck oder Gesichtsscan einrichten.


✓ App Store bzw. Google Play nutzen

Wer nicht genau weiß, was er tut, sollte nur Apps aus den offiziellen Stores (insbesondere App Store und Google Play) installieren. Die Apps werden dort einem Sicherheits-Check unterzogen.


✓ Berechtigungen

Überprüfen Sie vor der Installation einer App, welche Berechtigungen sie einfordert. Erteilen Sie Zugriff auf Kamera, Mikrofon, Standort & Co nur, wenn die App das nachvollziehbar benötigt und Sie ihr vertrauen.


✓ Nicht rooten / jailbreaken

Durch „Rooting“ (Android) oder „Jailbreaking“ (iOS) manipulieren Sie essenzielle Schutzfunktionen Ihres Smartphones. Zudem lassen sich sicherheitsrelevante Apps (etwa Banking-Apps) häufig nicht mehr starten. In den meisten Fällen ist es daher ratsam, das Gerät im Ursprungszustand zu belassen.