✓ Zwei Faktor Authentifizierung
Nutzen Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), wenn möglich. 2FA mit einer App wie Google Authenticator oder Authy ist sicherer als via SMS.
✓ Zugriffe checken
Bei vielen sozialen Netzen können Sie Diensten und Apps den Zugriff auf Ihren Account gewähren. Kontrollieren Sie diese Liste regelmäßig und entfernen Sie alle Drittanbieterdienste, die Sie nicht länger nutzen.
✓ Gezielt teilen
Bei Facebook, aber auch bei anderen Anbietern kann man festlegen, mit wem man Inhalte teilen möchte – etwa durch individuelle Freundeslisten. Nutzen Sie dies, um Inhalte nur mit Personen zu teilen, die sie auch sehen dürfen.
✓ Anfragen checken
Oft steckt hinter Freundschaftsanfragen der Versuch, persönliche Daten abzugreifen. Checken Sie jede Anfrage sorgfältig. Ist das Mitglied frisch dabei und hat viele neue Kontakte, kann das auf Betrugsabsichten hindeuten.
✓ Private Nachrichten
Selbst von Nachrichten Ihrer Kontakte kann Gefahr ausgehen: Hacker übernehmen Accounts und verschicken in fremdem Namen gefährliche Links oder fragen nach Geld. Seien Sie skeptisch und fragen Sie Ihren Kontakt im Zweifel über einen anderen Kanal, was es damit auf sich hat.