Festnetz: Rufnummer unterdrücken

Etwa bei der Telekom können Sie Ihre Festnetznummer für einen Anruf temporär unterdrücken.

  1. Drücken Sie auf Ihrem Telefon zuerst die Hörertaste.
  2. Geben Sie "*31#" (ohne Anführungszeichen) ein.
  3. Geben Sie im Anschluss die Zielrufnummer an.
  4. Die angerufene Person kann dann in diesem Fall Ihre Festnetztelefonnummer nicht sehen.
  5. Sie müssen diese Aktion aber bei jedem Anruf vornehmen, bei dem Sie als "Anonym" angezeigt werden möchten.

iPhone: Rufnummer unterdrücken

Auf dem iPhone können Sie die Rufnummer deutlich einfacher unterdrücken. Hier ist die Option stets am gleichen Platz zu finden:

  1. Öffnen Sie als erstes die "Einstellungen"-App auf Ihrem iPhone.
  2. Scrollen Sie etwas nach unten, finden Sie dort die Kategorie "Telefon".
  3. Wählen Sie hier den Punkt "Meine Anrufer-ID senden" aus.
  4. Deaktivieren Sie die Option "Anrufer-ID senden", telefonieren Sie von nun an anonym.
  5. Um den Vorgang rückgängig zu machen, können Sie die Option jederzeit wieder aktivieren.

Android: Rufnummer unterdrücken

In der Regel verfügt jedes Android-Handy über eine entsprechende Option zur Unterdrückung der Nummer. Leider versteckt jeder Hersteller die Funktion an einem anderen Ort, sodass sie nicht immer ganz einfach zu finden ist. Sollte es bei Ihnen anders sein, können Sie bei Google "Rufnummer Unterdrücken Handyname" eingeben. Alternativ gibt es die Option, #31# bei jedem Anruf vorzuwählen, damit Ihre Rufnummer für diesen einzelnen Anruf unterdrückt wird.


1. Öffnen Sie die Telefon-App.

2. Tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte. Es öffnet sich ein Pop-up.

3. Öffnen Sie dann die Einstellungen.

4. Wählen Sie in den Anrufeinstellungen die "Zusatzdienste" aus. In der Regel sind diese relativ weit unten.

5. Tippen Sie auf "Ihre Anrufer-ID anzeigen". Es öffnet sich ein Pop-up.

6. Im Pop-up ändern Sie die Option von Netzstandard zu "nie".

7. Um den Vorgang rückgängig zu machen, können Sie jederzeit wieder die Option "Netzstandard" auswählen.