1. Sollte der TeamViewer noch nicht installiert sein, können Sie diesen von der VG-Internetseite https://www.vgwoerrstadt.de herunterladen. Gehen Sie dazu auf den Reiter "Verwaltung" und auf der linken Seite im blauen Bereich ganz unten auf "Links". Scrollen Sie nun ganz runter, steht "Support" und "TeamViewer QS". Den TeamViewer Link klicken Sie an. Direktlink: VG Wörrstadt - Links (vgwoerrstadt.de)
Ist der TeamViewer bereits vorhanden, springen Sie zu Schritt 3.
2. TeamViewer Installation
2.1 Haben Sie den TeamViewer-Link angeklickt, öffnet sich ein neuer Tab mit dem Inhalt "Hiermit verlassen Sie die Internetseite der Verbandsgemeinde Wörrstadt. [Weiter]" - klicken Sie hier auf weiter.
2.2 Der TeamViewer wird nun heruntergeladen. Im Beispiel wurde der Microsoft Edge verwendet. Klicken Sie, sobald der Download abgeschlossen ist, die Rot umrandete Meldung. Je nach Internetbrowser sieht das anders aus. Machen Sie nun bei Schritt 3 weiter.
Sehen Sie kein Popup des Downloads, können Sie TeamViewer auch aus dem Datei-Explorer ausführen. Weiter dazu im nächsten Schritt, 2.3 - Ein Klick auf "Erneut versuchen" ist nicht notwendig.
2.3 Starten Sie den Datei-Explorer. Öffnen Sie den Reiter "Downloads".
2.4 Starten Sie nun den TeamViewerQS mit einem Doppelklick.
3. Es öffnet sich nun der TeamViewer, indem eine Meldung bzgl. des Lizenzabkommens erscheint. Akzeptieren Sie diese und klicken Sie auf Fortsetzen.
4. Es öffnet sich nun der TeamViewer.
Teilen Sie Ihrem Gesprächspartner die ID und das Passwort mit.
Hinweis: Innerhalb des Hausnetzes der VG ist das Passwort nicht notwendig.
5. Ggf. erscheint nach dem Teilen der ID eine Meldung mit "Verbindung zulassen". Bestätigen Sie diese mit "Ja" oder "Ok".
6. Der TeamViewer schließt sich nun für einen Moment und anschließend wird der Desktophintergrund Schwarz. In der Ecke Rechts unten sehen Sie Ihren Verbindungspartner.