Einmalig durchführen. Im Outlook die Kalenderansicht aufrufen (1). Dann unter (2) Kalendergruppe erstellen eine neue Kalendergruppe anlegen.
Dort im Dialog die 3 vorhandenen Ladestation suchen (1) und als Gruppenmitglieder (2) hinzufügen. Anschließend mit „OK“ (3) bestätigen.
Info: Die Ladestation von links nach rechts sind mit 2,3,4 nummeriert.
Die Kalendergruppe existiert nun dauerhaft in ihrem Outlook und kann zur Übersicht genutzt werden.
Termin buchen:
Wenn sie einen freien Termin buchen möchten setzten wie falls notwendig den Haken (1) ihrer Kalendergruppe um alle Kalender zu sehen. Machen sie einen Doppelklick (2) auf die Ladestation welche sie buchen möchten und nun auf „Besprechung planen“ (3).
Nun öffnet sich der gewohnte Besprechungs- bzw. Terminplanungsdialogdialog.
Die Ladestation wird den Termin automatisiert annehmen, wenn die 4 Kriterien erfüllt sind.
- Der Termin darf sich nicht mit einem anderen Termin der Ladestation überschneiden oder doppeln.
- Der Termin darf nicht länger als 14 Kalendertage in der Zukunft liegen
- Der Termin darf eine Länge von 4 Stunden nicht überschreiten
- Der Termin darf kein Serientermin sein
Das System hat auch in ihrem Kalender einen Termin hinterlegt. Dieser kann natürlich parallel zu anderen Terminen in ihrem Kalender stattfinden und erinnert ggf. sie daran das Auto nach Beendigung des Ladevorgangs umzuparken.
Termin stornieren:
Sollten sie einen schon gebuchten Ladetermin doch nicht wahrnehmen können sie den Termin in ihrem eigenen Kalender aufrufen und dort den Termin "Absagen". Wenn sie den Termin absagen wird das Zeitfenster in der Ladestation für die anderen Kollegen wieder verfügbar.